Meisterschaft: Bundesliga-Trainer glauben an Bullen-Rekord

Viermal in Folge gewann RB Salzburg zuletzt das Double. Kein Team wurde öfter in Serie Meister. Den alleinigen Rekord halten die Bullen allerdings noch nicht. Auch Austria Wien gewann bereits vier Mal hintereinander den Titel (jedoch nicht das Double). Und nach der Herbstsaison schien es nicht so zu sein, als könnten die Bullen zum alleinigen Rekordhalter aufsteigen. Sturm Graz durfte die Tabellenführung unter dem Weihnachtsbaum bejubeln. Die Bundesliga-Trainer sind sich allerdings trotzdem sicher, dass es Salzburg sein wird, das am Ende erneut den Titel gewinnt. Zu groß sei die Qualität der Mannschaft und zu schlagkräftig seien die Winter-Einkäufe, zitiert „Salzburg24“ die im Prinzip einhellige Meinung der Übungsleiter.

Trainer: Graz bestenfalls mit Außenseiterchancen
RB-Coach Marco Rose übt sich im Vergleich zu seinen Kollegen fast schon im Understatement, was eine mögliche Meisterschaft seines Teams angeht. Es werde die Mannschaft den Titel gewinnen, die in der Rückrunde am stabilsten spielt und das Momentum auf ihrer Seite hat, erklärt der Deutsche und fügt an, dass er natürlich hoffe, dass die Bullen am Ende jubeln dürfen.

7 seiner Kollegen sind der festen Überzeugung, dass Salzburg am Ende Meister sein wird. Unter ihnen sind auch die Trainer von Rapid und der Austria. Veilchen-Coach Thorsten Fink erinnert beispielsweise an die Rückhol-Aktion von Andre Ramalho, die der Mannschaft der Bullen sehr helfen werde. Alles andere eine Meisterschaft von RB wäre deshalb „eine riesige Überraschung für mich“, so Fink.

Pfeiffenberger glaubt an die Chance von Graz
WAC-Coach Heimo Pfeiffenberger ist einer der zwei Trainer, die nicht eindeutig auf Salzburg wetten. Allerdings glaubt auch er, dass die Bullen der Favorit sind. „Außenseiter-Chancen“ gesteht er Sturm jedoch zu. Der zweite Trainer ist in Gestalt von Heiko Vogel der Coach von Graz, der gar nicht anders kann als auf sein Team zu setzen.