Red Bull Salzburg schießt Admira ab

Nach dem torreichen Sieg auswärts gegen die Admira, steht die Mannschaft von Red Bull Salzburg kurz vor ihre fünften Meisterschaftsgewinn en suite. Wenige Tage nach dem historischen Sieg in der Europa League gegen Lazio Rom, legten die „Bullen“ mit einem 6:2 Sieg gegen die Südstädter nach. Fredrik Gulbrandsen sorgte mit seinem Tor in der 3. Spielminute für die frühe Führung der Gäste. In der 22. Minute legte Hannes Wolf nach und kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Enock Mwepu auf 3:1. Zwischenzeitlich traf Patrick Schmidt für die Gastgeber. Red Bull Salzburg hat in der Tabelle weiterhin ein Vorsprung von acht Punkten auf den ersten Verfolger Sturm Graz. In der Bundesliga sind noch sechs Runden zu absolvieren und die Salzburger werden sich bestimmt keine Blöße geben und die Meisterschaft noch aus der Hand geben.

Versprechen wurde von den Salzburgern gehalten

Trainer Marco Rose hat den Fans zugesichert, dass gegen die Admira sofort nachgelegt wird. Dieses Versprechen wurde eingehalten und die rund 2.800 Fans im Stadion, sahen zahlreiche Tore. Die Admira war während des Spiels nicht in der Lage den Sieg der Mozartstädter ernsthaft zu gefährden. Im zweiten Durchgang ging es in ähnlicher Tonlage weiter. Gulbrandsen netzte in der 57. Minute und Dabbur scorte in Minute 60. und 82. In der Nachspielzeit gelang Schmidt der zweite Treffer für die Admira. Trotz Umstellungen an sechs Positionen bei den „Bullen“ trat der aktuelle Meister eindrucksvoll und gefestigt auf. Für die Salzburger macht es wohl keinen Unterschied, ob Sie gegen ein Spitzenteam wie Lazio Rom oder gegen die Admira spielen, es geht für die Salzburger nur in eine Richtung und um den Gewinn von drei Punkten.

Meisterschaft ist wohl bereits entschieden

In den letzten sechs Runden warten eigentlich nur noch drei schwierigere Aufgaben auf die Mannschaft von Salzburg. Im Heimspiel gegen Sturm Graz könnte es womöglich zur Entscheidung kommen. Zudem wartet noch Rapid Wien und Austria Wien auf die Salzburger. Weitaus einfacher dürften die Begegnungen mit St. Pölten, Altach und Mattersburg werden. Am 26.4.2018 muss Red Bull Salzburg auswärts im Halbfinale gegen Marseille bestehen und einen guten Grundstein für das sicherlich ausverkaufte Rückspiel am 3.5.2018 legen.