Am Sonntag musste sich Red Bull Salzburg in Mattersburg anstelle eines sechsten Sieges in Folge mit einem 2:2-Remis zufriedengeben. Damit verkleinert sich der Vorsprung auf Sturm Graz auf acht Zähler.
Dass die Salzburger den Platz ohne einen Sieg in der Tasche verließen, hatten sie ausgerechnet Smail Prevljak zu verdanken. Der 22-jährige Doppel-Torschütze traf jeweils in der 55. und in der 82. Minute. Prevljak wurde vom Salzburger Tabellenführer an Mattersburg verliehen. Der Leihvertrag ist noch bis zum Sommer gültig.
Trainer Marco Rose nahm in der Aufstellung seiner Mannschaft zahlreiche Veränderungen vor. Der 41-jährige veränderte insgesamt acht Positionen. Die Roten Bullen spielten zwar in der Unterzahl. Doch ihre Kontrahenten konnten dadurch, zumindest vorerst, keine verwertbaren Vorteile ziehen. Salzburg ging mit einem Treffer durch Fredrik Gulbrandsen in der 27. Minute in Führung.
Für den Norweger war das 1:0 sein 7. Saisontor. Hannes Wolf legte in der 53. Minute nach. Für ihn war es das 6. Tor in dieser Saison. Nach dem 2:0 sah zunächst alles danach aus, als wenn die Salzburger das Spiel bereits für sich entschieden hätten.
Doch dann unterlief dem Tabellenführer ein Fehler und die Partie gewann wieder an Spannung.
Nachdem der Schiedsrichter zum Elfmeter pfiff, weil Renner Caleta-Car im Strafraum traf, wusste Prevljak seine Chance zu nutzen. Auch der Ausgleichstreffer durch den Bosnier basierte auf einem vorherigen Handspiel. Diesmal war es Diadie Samassekou, der den Ball nach einem Eckball per Hand im Strafraum klärte.
In den letzten Minuten vor Abpfiff deutete vieles auf einen möglichen dritten Treffer und einen Sieg für Mattersburg. Doch am Ende trennten sich beide Mannschaften mit einem Remis. Beide bleiben unbesiegt. Für die Burgenländer war es die neunte Partie und der erste Punkt im dritten direkten Duell. Mattersburg siegte zuvor sechs Mal im heimischen Stadion.